Jeder kennt es. Dieses Gefühl dass etwas in diesem Moment genau richtig läuft. Oder eben überhaupt nicht. Man kann im Nachhinein nie sagen, woran man das erkannt hat. Und doch weiß man: „Mir war klar dass es soweit kommt“.
Doch viel zu selten verlassen wir uns auf diese Innere Stimme. Unseren Instinkt.
Doch was genau ist dieses „Bauchgefühl“?
Dein Bauchgefühl ist die körperliche Reaktion, die du auf die Welt um dich herum und in dir hast.
Wenn du ein überwältigendes „Bauchgefühl“ erlebst, führt dein Körper eine unrealistische Reaktion auf unterbewusste Informationen durch.
Der ultimative Zweck deines Bauchgefühls ist es, dich zu schützen. Da dein Bauchgefühl der älteste und ursprünglichste „sechste Sinn“ ist, den du hast, ist es der, auf den du dich am meisten verlassen kannst.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Teilnehmer einer Gruppe die Entscheidungen aus dem Bauch heraus getroffen haben, zu 65 % die objektiv besseren Ergebnisse erzielt haben.
Die Anderen der Gruppe, die länger darüber nachgedacht haben konnten nur zu 25% richtige Entscheidungen treffen.
Diejenigen, welche mehr ihrem Bauchgefühl vertrauten, fühlten sich zufriedener und vertrauten auch mehr ihren eigenen Entscheidungen.
Ein Beispiel für dein Bauchgefühl ist die Entscheidung, spontan zu vermeiden nachts auf einer Straße zu laufen, weil sich etwas komisch in deinem Bauch „anfühlt“.
Dieses Gefühl ist dein Bauchinstinkt, der dich vor drohender Gefahr warnt Es könnte sein, das dein Bauchgefühl dich gerade davor bewahrt hat, beraubt, zusammengeschlagen, vergewaltigt oder noch schlimmeres zu werden. Angst haben bedeutet nicht, dass dein Bauchgefühl aktiv ist.
Hier noch ein paar Anzeichen für dich an denen du erkennst dass dein Bauchgefühl genau jetzt aktiv ist:
Achte genau auf diese Zeichen:
- Ein plötzliches Gefühl von Angst oder Furcht (ohne Zusammenhang).
- Ein starker Drang, etwas zu tun (fühlt sich an wie ein innerer Stups oder Ziehen)
- Ganzkörper-Schüttelfrost, Gänsehaut oder „Kribbeln“ der Wirbelsäule
- Übelkeit oder körperliches Unbehagen
- Plötzliche Hypervigilanz (erhöhte Wachsamkeit oder „Alarmbereitschaft“)
- Eine klare und feste Stimme in dir, die dich anweist, etwas zu tun / nicht zu tun