Psychohygiene

Psychohygiene wird als  Maßnahmen zur Erhaltung und zum Erlangen von psychischer Gesundheit definiert. Außerdem kann die Psychohygiene dabei helfen, bereits bestehende Probleme zu bearbeiten.

Es ist das Aufräumen und Ordnung schaffen der Seele, um all den Stress, die Ängste und  Sorgen oder Zweifel aus dem Alltag loszulassen zu können

Die Psychohygiene gelingt jedoch nicht von heute auf morgen oder mit einem Fingerschnippen. Wie bei so viele Methoden in der Psychologie bedarf es auch hier üben, erfahren und immer dran bleiben. Es gibt das Sprichwort „ein Tropfen macht noch keinen Ozean“ ganz genau!! Aber wenn wir ganz viele Tropfen in unseren Ozean der Psychohygiene hinein laufen lassen, haben wir einen großen Ozean vor uns.

Es ist notwendig, dass wir mit allen Situationen die uns im Alltag begegnen umgehen können. Dabei ist wichtig dass uns bewusst wird, dass es hier nicht das Ziel ist negative Emotionen zu verdrängen oder nicht zu zulassen.

Es soll sich ganz bewusst mit der eigenen Stimmung auseinander gesetzt werden.

Warum ist es von so großer Bedeutung das Thema anzusprechen?

Den Hausputz, das Waschen des eigenen Körpers macht jeder. Täglich waschen, putzen polieren wir. Räumen aus, sortieren, werfen altes weg. Genau das sollte auch für unsere Psyche gelten. In Deutschland ist es leider immer noch verpönt eine Therapie anzufangen oder ein Coaching in Anspruch zu nehmen.

Doch was kannst Du für die Ordnung in deiner Seele machen? Erstmal ist es wichtig zu wissen dass man nicht gleich zum Arzt oder Therapeuten gehen muss. Ein zwei Beratungsgespräche und Die Achtsamkeit auf den eigenen Körper und Geist lenken, bringt oftmals schon sehr viel.

Beliebte Methoden dafür sind :

  • Yoga
  • Meditation
  • Autogenes Training
  • Sport
  • Tanzen
  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
  • Etc.

Versuche einmal Dir Zeit für Dich zu nehmen und dabei ganz bewusst bei dir zu sein. Nicht bei den Problemen deiner Kollegen, der Auseinandersetzung mit deinem Partner oder dem Stress mit den Kindern. Es geht ganz allein um DICH!